Bürgerempfang 2022: Gemeinde Hardthausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Bürgerempfang 2022

Bürgerempfang 2022

Am Samstag, 05.11.2022 fand nach zwei Jahren Pause wieder ein Bürgerempfang der Gemeinde Hardthausen im großen Saal der Gemeindehalle Lampoldshausen statt.

Dabei ging es darum, die Menschen zu ehren und zu würdigen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für unsere Gemeinde engagieren.

In einer Zeit, in der der selbstlose Einsatz für unsere Gesellschaft abzunehmen scheint, ist es wichtig, denjenigen Dank und Anerkennung auszusprechen, die sich für den Zusammenhalt unserer Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger einsetzen.

 

Soziales Engagement ist vielfältig.

Ob als Blutspender, im Verein, im Roten Kreuz, als Helfer vor Ort, in der Freiwilligen Feuerwehr, der Kirchengemeinde oder privat. Diese Personen leisten einen überaus wichtigen Beitrag für unsere Bürgerschaft.

Gleichzeitig wurden diejenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger geehrt, die besondere sportliche Leistungen vollbracht haben.

 

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Hula-Hoop-Gruppe des SV Lampoldshausen, die eindrucksvoll unter Beweis stellten, wie man eine Choreografie mit Hula-Hopp-Reifen hinbekommen kann.

Nach einem Grußwort durch Herrn Bürgermeister Thomas Einfalt mit Rückblick und Ausblick kamen die Ehrungen. Umrahmt wurde der Festakt mit Auftritten der Fit und Vital Gruppe des SV Lampoldshausen sowie dem Popchor Voctails.

Ehrungen Blutspende

10-malige Spende Katja Both, Nicole Elsass, Markus Hin, Reiner Endreß, Benjamin Gebhardt, Holger Keller, Katja Steeb, Mareike Brecht

25-malige Spende Beate Wieland, Judith Volkmann, Rolf Bühler

50-malige Spende Jochen Steeb

75-mailge Spende Klaus Vogt

100-malige Spende Frank Götzinger

Ehrungen für sportliche Leistungen - Einzelsportler

Ehrenmedaille in Gold

 

MSC Kochersteinsfeld
Moritz Erb
1. Platz Deutsche Meisterschaften AK 4

TSV Hardthausen - Tennis
Kim Gysin
1. Platz Württembergische Meisterschaften U14

Boxstall Hardthausen
Dennis Balko
1. Platz Deutsche Meisterschaften
Daniel Balko 2. Platz Europameisterschaft

Spvgg Möckmühl
Kurt Fischer
1. Platz Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften 100 und 200m-Lauf
                     3. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften
     

 

Ehrenmedaille in Silber

 

Spvgg Möckmühl
Henrik Harres 1. Platz Kreismeisterschaften im Dreikampf Altersklasse M 10
                       1. Platz Frankenmeisterschaften Ballweitwurf Altersklasse M 10

  

Ehrenmedaille in Bronze

 

Spvgg Möckmühl
Jannik Harres
1. Platz Kreismeisterschaften im Dreikampf Altersklasse M 8

Ehrung für sportliche Leistungen – Mannschaften

Ehrenschild in Silber

 

TSV Hardthausen - Tennis
Meister Bezirksoberliga Herren 55
Meister Bezirksliga Herren 30

TTC Gochsen
1. Platz Mädchen U 18 Bezirksklasse

 

Ehrenschild in Bronze

 

SGM KoBra
Meister Kreisstaffel E1-Junioren
Meister Kreisstaffel D-Junioren
Meister Kreisstaffel B-Junioren (und Halbfinale Bezirkspokal)
Meister Kreisstaffel A-Jugend

TSV Hardthausen - Fußball
Meister Kreisliga A Bezirk Unterland (Herren Aktive Reserve)

TSV Hardthausen - Tennis
Herren 30/2 Meister Kreisklasse 1

TSV Hardthausen - Handball
C-Jugend Meister Kreisliga A 2021/2022

Ehrungen der Vereinsfunktionäre

Ehrenmedaille in Gold

 

Deutsches Rotes Kreuz
Jürgen Grimm
38 Jahre stv. Vorsitzender

TSV Hardthausen - Tennis
Kurt Schreiber
25 Jahre Festwart
Gerhard Apfelbach 25 Jahre Festwart

TSV Hardthausen - Turnen
Katharina Bauer
41 Jahre Übungsleiterin Frauenturnen
Werner Schaffroth 40 Jahre Übungsleiter Männerturnen

TTC Gochsen
Oliver Schadenberger
25 Jahre Kassier

Liederkranz Kochersteinsfeld
Joachim Sinderhauf
25 Jahre Festwart

Musikverein Lampoldhausen
Günther Apfelbach
29 Jahre Ausschussmitglied
Wolfgang Fischer 34 Jahre Ausschussmitglied

Schützenfreunde Kochersteinsfeld
Rolf Altendorf
25 Jahre Sportleiter

  

Ehrenmedaille in Silber

 

TSV Hardthausen - Fußball
Frank Götzinger 31 Jahre Schiedsrichter

TSV Hardthausen - Karate
Roland Spohn 30 Jahre Übungsleiter

TSV Hardthausen - Turnen
Andrea Kreß
20 Jahre Abteilungsleiterin
Petra Sinderhauf 20 Jahre stv. Abteilungsleiterin
Dagmar Lierheimer 21 Jahre Kassier

TSV Hardthausen - Tennis
Jürgen Vogelmann
21 Jahre Kassier

Liederkranz Kochersteinsfeld
Gunter Schmetzer
21 Jahre Kassier

Historisches Forum
Roland Reichert
20 Jahre Schriftführer

Schützenfreunde Kochersteinsfeld
Bertram Maissenhälter
21 Jahre stv. Vorsitzender
Bernhard Klier 22 Jahre Jugendleiter

 

 

Ehrenmedaille in Bronze

 

TSV Hardthausen - Fußball
Oliver Oberndörfer
17 Jahre Jugendleiter

TSV Hardthausen - Tennis
Elke Kuch
16 Jahre Schriftführerin

TSV Hardthausen - Turnen
Christine Welsch
24 Jahre Übungsleiterin Frauenturnen

Musikverein Lampoldshausen
Sonja Bauser
24 Jahre Ausbilderin

LandFrauen Lampoldshausen
Rita Bühler
16 Jahre Kassiererin

Hardthausener Carnevalverein
Ute Marzano
16 Jahre Zugmarschall

Ehrenmedaille für besonders herausragende Leistungen

Anschließend wurde erstmalig die Ehrenmedaille für herausragende Leistungen verliehen.
Nach Beschluss des Gemeinderats wurde diese an Herrn Adolf Frank für die großen Verdienste in der Aufarbeitung der Geschichte Hardthausens verliehen. Herr Frank wurde von dieser Auszeichnung überrascht, die ihm unter Standing Ovation verliehen wurde.

Infobereiche