Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Bürgerempfang 2025

Bürgerempfang 2025

Am Sonntag, 01.06.2025 fand der jährliche Bürgerempfang der Gemeinde Hardthausen statt. In diesem Jahr nicht wie gewohnt im großen Saal der Gemeindehalle Lampoldshausen, sondern als Abschluss der Jubiläums-Festtage an der Buchsmühle.
Dabei ging es darum, die Menschen zu ehren und zu würdigen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für unsere Gemeinde engagieren.

In einer Zeit, in der der selbstlose Einsatz für unsere Gesellschaft abzunehmen scheint, ist es wichtig, denjenigen Dank und Anerkennung auszusprechen, die sich für den Zusammenhalt unserer Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Soziales Engagement ist vielfältig. Ob als Blutspender, im Verein, im Roten Kreuz, als Helfer vor Ort, in der Freiwilligen Feuerwehr, der Kirchengemeinde oder privat. Diese Personen leisten einen überaus wichtigen Beitrag für unsere Bürgerschaft.

Gleichzeitig wurden diejenigen Mitbürgerinnen und Mitbürger geehrt, die besondere sportliche Leistungen vollbracht haben.

Ehrungen Blutspende

10-malige Spende   Dieter Götzinger, Benedikt Miene

25-malige Spende   Marliese Hofmann-Kreß, Ingo Dierolf

50-malige Spende   Robert Speiser

100-mailge Spende Karlheinz Voelz

125-malige Spende Frank Götzinger

Ehrungen für sportliche Leistungen - Einzelsportler

Ehrenmedaille in Bronze

Spvgg Möckmühl
Jannik Harres
Kreismeister im Crosslauf
Marius Harres Frankenmeister im Straßenlauf, Kreismeister im Dreikampf und über 800 m
Hendrik Harres Frankenmeister im Straßenlauf
Liara Kehl Frankenmeisterin im Straßenlauf
 

Ehrenmedaille in Gold

Boxstall Hardthausen
Daniel Balko
amtierender Deutscher Meister sowie Sieger zahlreicher internationaler Turniere
Daniel Hartwig Baden-Württembergischer Meister
Aaron Zwetzich ebenfalls Baden-Württembergischer Meister und Gewinner eines internationalen Turniers in der Slowakei
Nick Ukstin Vize-Deutscher Meister

 

Ehrung für sportliche Leistungen – Mannschaften

Ehrenschild in Bronze

Schützenfreunde Kochersteinsfeld
1. Platz Großkaliberschießen Kreisklasse

E-Jugend SGM KoBra
Meister der Kreisstaffel

 

Ehrenschild in Silber

A-Jugend SGM KoBra Jahrgang 2006/2007
Erster Hallenbezirksmeister 2024/2025 im neu gegründeten Bezirk Franken

 

Ehrungen der Vereinsfunktionäre

Ehrenmedaille in Bronze

LandFrauen Gochsen
Gertrud Möß, 10 Jahre Vorsitzende

Hardthausener Carnevalverein
Anke Möhle
, 15 Jahre Kassier und Elferrat
Corinna Klanthe, 15 Jahre Elferrat
Uwe Klanthe, 15 Jahre Elferrat und 2. Vorstand

Schäppsturmfätzer
Gerda Kundt-Rosenkranz
, 15 Jahre Schriftführerin

Liederkranz Gochsen
Inge Mezger
, 15 Jahre Ausschuss
Theo Stahl, 15 Jahre 2. Vorstand und Ausschuss

  

Ehrenmedaille in Silber

Ev. Kirchengemeinde Lampoldshausen
Ute Knappenberger
, 20 Jahre Besuchsdienst

Posaunenchor Kochersteinsfeld
Wilfried Müller
, 30 Jahre Übungsleiter

TSV Hardthausen, Abt. Fußball
Markus Kreß
, 20 Jahre Ausschuss, Kassier
Heiko Weißert, 20 Jahre Ausschuss, Schriftführer

  

Ehrenmedaille in Gold

Schützenfreunde Kochersteinsfeld
Bernhard Klier
, 25 Jahre Jugendleiter

TSV Hardthausen, Abt. Turnen
Andrea Kreß
, 29 Jahre Schriftführerin Hauptverein

TSV Hardthausen, Abt. Fußball
Robert Speiser
, 25 Jahre Abteilungsleiter, Vorstand
Dieter Götzinger, 25 Jahre Ausschuss

Hardthausener Carnevalverein
Roswitha Hasenfuß
, 26 Jahre Elferrat
Heike Vogg, 26 Jahre Elferrat
Christine Welsch, 26 Jahre Elferrat, Schriftführerin
Vincenzo Marzano, 26 Jahre Symbolfigur

CVJM
Sabine Schwab
, 30 Jahre Ausschuss

Historisches Forum
Adolf Frank, 25 Jahre Vorsitzender

Liederkranz Gochsen
Doris Arlt
, 38 Jahre Ausschuss und Kassiererin
Doris Schmon, 33 Jahre Ausschuss und 2. Vorsitzende
Sabine Hankins, 38 Jahre Ausschuss und 2. Vorsitzende

Ehrung für kommunalpolitisches Engagement

Ehrenmedaille in Gold am Bande
Gemeinderat a.D. Wolfgang Dorsch für über 20 Jahre Dienst als Gemeinderat

Ehrung für Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Hardthausen

Thomas Engler wurde für seine Verdienste für die Freiwillige Feuerwehr Hardthausen von Bürgermeister Thomas Einfalt zum Ehrenkommandanten ernannt. Darüber hinaus wurde ihm vom stv. Kreisbrandmeister Uwe Thoma die Feuerwehrehrennadel des Landes BW in Silber verliehen.

Infobereiche