Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 55 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 55.
Anleitung_zur_Interpretation_der_Gefahrenlage_für_Bürger.pdf

Gegenüber den Bürgern besteht von Seiten der Kommune darüber hinaus eine Informationspflicht, der sie mit der Veröffentlichung der Starkregengefahrenkarten (SRGK) nachkommt. Damit wird jeder Bürger in die Lage [...] Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg“ Anleitung zur Interpretation der Gefahrenlage für Bürger 10.12.2020 Standort Heilbronn Lerchenstraße 12 74072 Heilbronn Tel. +49 7131 9165-0 www.bit-ingenieure[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 598,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Ergebnisse_Bürgerbefragung.pdf

2035 ERGEBNISSE DER REPRÄSENTATIVEN BÜRGERBEFRAGUNG GEMEINDERATSSITZUNG AM 16. MAI 2019 22 Grundsätze Ergebnis und Fazit der repräsentativen BürgerbefragungBÜRGERBEFRAGUNG ÜBERSICHT Zeitplanung und weitere [...] FAZIT DER REPRÄSENTATIVEN BÜRGERBEFRAGUNG 17 Insgesamt Insgesamt 4040 III. Bürgerbeteiligung, Kommunalpolitik und Verwaltung ERGEBNIS UND FAZIT DER REPRÄSENTATIVEN BÜRGERBEFRAGUNG 18 92,10% 80,40% 76,20% [...] eher ja eher nein / nein 4141 III. Bürgerbeteiligung, Kommunalpolitik und Verwaltung ERGEBNIS UND FAZIT DER REPRÄSENTATIVEN BÜRGERBEFRAGUNG 19 4242 III. Bürgerbeteiligung, Kommunalpolitik und Verwaltung ERGEBNIS[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Ergebnisse_Bürgerbeteiligung.pdf

der Bürgerbeteiligungsergebnisse am 24. Oktober 2019 2 G E K H A R D T H A U S E N ABLAUF TOP 1 Einführung (Reschl Stadtentwicklung) TOP 2 Vorstellung der Arbeitsergebnisse (Bürgerinnen und Bürger) TOP [...] Teilnehmer/innen VORSTELLUNG DER ERGEBNISSE DER BÜRGERBEFRAGUNG |1.10.2019 G E K H A R D T H A U S E N 5Fotos: Reschl Stadtentwicklung, 2019 BÜRGERWERKSTATT | 1.10.2019 16 Teilnehmer/innen 2 Arbeitsgruppen [...] ABLAUF TOP 1 Einführung (Reschl Stadtentwicklung) TOP 2 Vorstellung der Arbeitsergebnisse (Bürgerinnen und Bürger) TOP 3 Reflexion mit dem Gemeinderat G E K H A R D T H A U S E N 10 Siedlungsentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Lärmaktionsplan_Endfassung_mit_Anhang.pdf

Dominik Wörn, B.Eng. Ludwigsburg, 4. Dezember 2023 Wettemarkt 5 71640 Ludwigsburg Fon 07141.8696.0 Fax 07141.8696.33 info@bsingenieure.de www.bsingenieure.de BS Ingenieure Ludwigsburg Seite 2 von 49 6576 [...] 2013 Bürger Straße 1.400 7,7 2,8 3,0 2,3 K 2012 Hauptstraße zw. Bürgerstraße und Haaggasse 2.600 7,7 2,6 2,8 2,3 K 2012 Hauptstraße nördlich Haaggasse 2.300 7,7 3,0 3,2 2,3 BS Ingenieure Ludwigsburg Seite [...] November 2019 BS Ingenieure Ludwigsburg Seite 49 von 49 6576 | Lärmaktionsplan der Gemeinde Hardthausen | 4. Dezember 2023 Aufgestellt durch: BS Ingenieure LudwigsburgLudwigsburg, 4. Dezember 2023 Dominik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Gemeindeentwicklungskonzept.pdf

einfalt Bürgermeister der Gemeinde Hardthausen 7 Liebe mitbürgerinnen und mitbürger, im Dezember 2018 hat der Gemeinderat beschlossen, die Weichen neu zu stellen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern [...] öffentlich den Bürgern in der Gemeindehalle in Lampoldshausen vorgestellt und die Erwartungen der Bürger an die Bürgerbeteiligung aufgenommen. In- haltlich wurden in der Bürgerwerkstatt am 1. oktober 2019 [...] ng 46 5.1.3 Bürgerbeteiligung 47 5.2 raumstruktur | siedlungsentwicklung | Wohnen 48 5.2.1 Ausgangslage 48 5.2.2 Bürgerbefragung 58 5.2.3 Kommunale Klausurtagung 58 5.2.4 Bürgerbeteiligung 59 5.3 Wirtschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Sanierungsflyer_Hardthausen_Stand_09.04.2024.pdf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Mai 2023 wurde das Sanierungsgebiet „Ortsmitte II Gochsen“ in Hardthausen in das Landessanierungsprogramm (LSP) aufgenommen und kann bis April 2032 mit Zuschüssen [...] w e g R o se n st ra ß e R o se n st ra ß e G a rt e n st ra ß e Austraße Industriestraße Bürger Straße Bürger Straße Weststraße Mühlweg Mühlkanal Finkenweg Bettemlen F a h rg a ss e hälde Mühl- Buchs [...] wir beraten Sie gerne. Gestalten Sie mit und nutzen Sie die Abschreibungs- möglichkeiten. Ihr Bürgermeister Thomas Einfalt Gemeinde Hardthausen Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte II Gochsen“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024
Bodenrichtwertkarte_Go_2022.pdf

Schubertstraße B er gg ar te nw eg Industriestraße B ru nn en st ei ge Obden Rainen Blumenstraße Bürger Straße Bürger Straße Schillerstraße Goethestraße Uhlandstraße Hölderlinweg Lindenstraße M oz ar ts tr aß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2022
Bekanntmachung.pdf

der örtlichen Bauvorschriften in der Zeit vom 19.05.2025 bis 27.06.2025 (je einschließlich) im Bürgerhaus Kochersteinsfeld, Lampoldshauser Straße 8/1, 74239 Hardthausen im Foyer des Erdgeschosses während [...] zentrale Internetportal des Landes abgerufen werden. Hardthausen am Kocher, 09.05.2025 gez. Einfalt Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2025
Telefonliste_Stand_02.04.2025.pdf

ausen@hardthausen.de Wählen Sie bitte die 4709- und anschließend die entsprechende Durchwahl Bürgermeister Durchwahl E-Mail Thomas Einfalt 10 t.einfalt@hardthausen.de Corina Apfelbach - Sekretariat, Ö [...] 20 j.koschny@hardthausen.de Eveline Haaf, Grundschulen und Betreuung 33 e.haaf@hardthausen.de Bürgeramt Bettina Müller, Amtsleiterin, Standesamt, Ordnungsamt, Vereine 17 b.mueller@hardthausen.de Diana[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
Textteil.pdf

..................... Ausgefertigt: Hardthausen, den .............................. Einfalt, Bürgermeister Ortsübliche Bekanntmachung des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften und In-Kraft-treten [...] In-Kraft-treten (§ 10 (3) BauGB) am ...................... Zur Beurkundung: Einfalt, Bürgermeister Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Solarpark Ziegelgrund und Krebsen“ Seite 2 Textteil für den Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2025