Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 65 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 65.
Antrag_auf_Gestattung_nach___12_Abs._1_Gaststättengesetz.pdf

Gemeinde Hardthausen Bürgeramt Lampoldshauser Straße 8 74239 Hardthausen Antrag auf Gestattung nach § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz (vorübergehende Wirtschaftserlaubnis) Art der Veranstaltung Örtliche Lage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Antrag_auf_Landesfamilienpass_Stand_2023_01.pdf

weis erforderlich) Familie mit mindestens einem im Haushalt gemeldeten Kind, die Bürgergeld bezieht (Bürgergeldbescheid erforderlich) Familie mit mindestens einem im Haushalt gemeldeten Kind, die Leistungen [...] Gemeinde Hardthausen Bürgeramt 74239 Hardthausen Stand: Januar 2023 Antrag auf einen Landesfamilienpass (Erstantrag) Antrag auf Landesfamilienpassgutscheine (Folgeantrag) Antragsteller/-in Familienname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Behandlung_Anregungen_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

Bebauungsplänen zu berücksichtigen sind. Die Kommunen haben eine Vorsorgepflicht gegenüber ihren Bürgern. Daher sollen z.B. Flächen- nutzungs- und Bebauungspläne so ausgerichtet werden, dass die möglichen [...] g eines groben Zeitplanes. Wird zur Kenntnis genommen und im weiteren Verfahren beachtet. 4. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 25.06.2024 1. Geologische und bodenkundliche [...] Behandlungsvorschlag Der Sachverhalt wird in der Begründung ergänzt. 19. Bauernverband Heilbronn- Ludwigsburg e.V. - es liegt keine Stellungnahme vor - Wird zur Kenntnis genommen. 20. BUND Heilbronn-Franken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 376,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Umweltbezogene_Stellungnahmen.pdf

stem Parkzone Altstadt REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG LANDESAMT FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 9 · 79095 Freiburg i. Br. Per E-Mail IFK-Ingenieure Eisenbahnstraße [...] 01.04.2024Dienstgebäude Albertstraße 5 · 79104 Freiburg i. Br. · Telefon 0761 208-3000 · Telefax 0761 208-393029 · abteilung9@rpf.bwl.de www.rp-freiburg.de · www.service-bw.de VAG-Linien 4, 5, 27 · Haltestelle [...] Bebauungsplänen zu berücksichtigen sind. Die Kommunen haben eine Vorsorgepflicht gegenüber ihren Bürgern. Daher sollen z.B. Flächennutzungs- und Bebauungspläne so ausgerichtet werden, dass die mögli- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_6_-_Geräuschkontingentierung.pdf

en in der Nachbarschaft erfolgen für folgende maßgebliche Immissionsorte: IO_Gochsen Wohngebäude Bürger Straße 13, Ortsteil Gochsen der Gemeinde Hardthausen IO_Brettach Wohngebäude Bergstraße 29, Ortsteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_5_-_Bericht_Verkehrsuntersuchung.pdf

Eng. Janina Noack Ludwigsburg, Dezember 2024 Wettemarkt 5 71640 Ludwigsburg Fon 07141.8696.0 Fax 07141.8696.33 info@bsingenieure.de www.bsingenieure.de BS INGENIEURE / Ludwigsburg Seite 2 von 30 Auftrag [...] Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung werden mit diesem Bericht vorgelegt. Ludwigsburg, Dezember 2024 BS Ingenieure BS INGENIEURE / Ludwigsburg Seite 4 von 30 Auftrag Nr. 6800 / Zweckverband Gewerbe- und Industriepark [...] 26 LITERATUR 28 PLANVERZEICHNIS 30 PLÄNE 6800-01 – 6800-09 ANHANG A 1.1 – A 9 BS INGENIEURE / Ludwigsburg Seite 3 von 30 Auftrag Nr. 6800 / Zweckverband Gewerbe- und Industriepark „Unteres Kochertal” –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_3a_-_LBP_-_Bericht.pdf

Mosbach, den 21.11.2024 ___________________________ Auftraggeber: Neuenstadt, den Andreas Konrad Bürgermeister Zweckverband Gewerbe- u. Industriepark Unteres Kochertal - GIK BP KVP L 1088 / K 2012 / GIK L [...] wenigen Metern Entfernung. Der rd. 70 m nördlich fließende Kocher ist als Kocher zwischen Gochsen und Bürg (6722-125-0135) geschützt. Rd. 150 m östlich wächst die „Straßenhecke S Gochsen“ (6722-125-0254). [...] LGRB-Kartendienst: Bodenkarte 1:50.000 (GeoLa BK50), abgerufen am 02.04.2024 2 Regierungspräsidium Freiburg (RP F) (2011): Schriftliche Mitteilung des RP F, LGRB, vom 25.02.2011. 3 vgl. auch Bewertungsrahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_2a_-_Bebauungsplan_-_Zeichnerischer_Teil.pdf

Klärbecken Heinz-Landerer-Straße Untere Au H auptstraße R os en st ra ße Wilhelm-Maybach-Straße Haaghof Bürger Straße Industriestraße Austraße Otto-Neumeister-Straße Industriestraße Fl ie de rw eg Mühlweg Im [...] Untere Au A m se lw eg W ilhelm - M aybach- Straße Industriestraße Tu ch bl ei ch e Blumenstraße Bürger Straße Im Tal Untere Au Untere Au 4499/2 1288 1543 3988 668 4498 372 4526/1 4016 205 3880 1233 4133[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_1a_-_Begründung.pdf

wenigen Metern Entfernung. Der ca. 70 m nördlich fließende Kocher ist als Kocher zwischen Gochsen und Bürg (6722- 125-0135) geschützt. Rd. 150 m östlich befindet sich das Biotop „Straßenhecke S Goch- sen“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

wenigen Metern Entfernung. Der rd. 70 m nördlich fließende Kocher ist als Kocher zwischen Gochsen und Bürg (6722-125- 0135) geschützt. Rd. 150 m östlich wächst die „Straßenhecke S Gochsen“ (6722-125-0254) [...] und Bergbau Baden-Württemberg (LGRB), (Hrsg.): Geologische Karte, Blatt 6719 Sinsheim, 1:25.000, Freiburg i.Br., 1985. LGRB, Bodenkarte 1:50.000, abgerufen im Kartenviewer unter http://maps.lgrb-bw.de.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025