Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "melde".
Es wurden 34 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 34.
Kommunale Wärmeplanung im Konvoi

informieren, auf der Sie die aktuellen Schritte und ggf. Termine verfolgen können. Bei Rückfragen melden Sie sich bei Janina Schüßler ( janina.schuessler@friedrichshall.de oder 07136 832-152 ). Nähere [mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023
Elektronische Wohnsitzanmeldung nun auch in Hardthausen möglich

unterwegs umzumelden. Der neue Online-Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“ digitalisiert erstmals den gesamten Ummeldeprozess bei einem Umzug – von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis hin [...] erfolgreicher Prüfung der Daten durch die zuständige Meldebehörde steht der Nutzerin oder dem Nutzer eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download zur Verfügung. Ebenfalls können die Nutzerinnen [...] Wohnungsgeberbestätigung hoch. Die Meldebehörde prüft Ihre Angaben und informiert Sie per E-Mail. Sie kehren in den Online-Dienst zurück und rufen die Meldebestätigung ab. Anschließend aktualisieren Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Kinderferienprogramm 2025

n sind dann vom 02.06. - 27.06. möglich. Wichtig: Ab diesem Jahr könnt ihr euch nur noch online anmelden unter https://hardthausen.ferienprogramm-online.de Euer Thomas Einfalt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Lärmaktionsplan_Endfassung_mit_Anhang.pdf

Krankenhausgebäuden vor. Zur Ermittlung realitätsnaher Betroffenenzahlen wurden die im Jahre 2022 gemeldeten Bewohnerzahlen adressgenau den jeweiligen Wohngebäuden zugewiesen und nach dem Verfahren der VBEB [...] ganztags) Lr,T > 65 dB(A) Lr,T > 70 dB(A) Lr,N > 55 dB(A) Lr,N > 60 dB(A) Betroffene Gebäude 23 0 32 1 Gemeldete Einwohner in den betroffenen Ge- bäuden 79 0 109 2 BS Ingenieure Ludwigsburg Seite 20 von 49 6576 [...] Lr,T > 70 dB(A) Lr,N > 55 dB(A) Lr,N > 60 dB(A) Betroffene Gebäude 11 (-12) 0 (0) 29 (-3) 0 (-1) Gemeldete Einwohner in den betroffenen Ge- bäuden 29 (-50) 0 (0) 102 (-7) 0 (-2) Maßnahmenbereich M1: Hau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Richtlinien_und_Aufnahmevertrag_GS_Go.pdf

können Ihr Kind verbindlich für die Ferienbetreuung anmelden. Eine Abfrage hierzu erfolgt regelmäßig 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien über ISERV. Anmelden können Sie Ihr Kind für folgende Ferien: Herbstferien [...] Die Anmeldung erfolgt vor Beginn des jeweiligen Schuljahres schriftlich, durch Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können [...] Personensorgeberechtigten die Gemeinde Hardthausen bzw. das Betreuungspersonal unbeschadet sonstiger Meldepflichten unverzüglich zu benachrichtigen. Zur Wiederaufnahme des Kindes in die Einrichtung nach Krankheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Richtlinien_und_Aufnahmevertrag_GS_Kof.pdf

können Ihr Kind verbindlich für die Ferienbetreuung anmelden. Eine Abfrage hierzu erfolgt regelmäßig 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien über ISERV. Anmelden können Sie Ihr Kind für folgende Ferien: Herbstferien [...] Die Anmeldung erfolgt vor Beginn des jeweiligen Schuljahres schriftlich, durch Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können [...] Personensorgeberechtigten die Gemeinde Hardthausen bzw. das Betreuungspersonal unbeschadet sonstiger Meldepflichten unverzüglich zu benachrichtigen. Zur Wiederaufnahme des Kindes in die Einrichtung nach Krankheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Richtlinien_und_Aufnahmevertrag_GS_Lam_01.pdf

können Ihr Kind verbindlich für die Ferienbetreuung anmelden. Eine Abfrage hierzu erfolgt regelmäßig 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien über ISERV. Anmelden können Sie Ihr Kind für folgende Ferien: Herbstferien [...] Die Anmeldung erfolgt vor Beginn des jeweiligen Schuljahres schriftlich, durch Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können [...] Personensorgeberechtigten die Gemeinde Hardthausen bzw. das Betreuungspersonal unbeschadet sonstiger Meldepflichten unverzüglich zu benachrichtigen. Zur Wiederaufnahme des Kindes in die Einrichtung nach Krankheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Gemeindeentwicklungskonzept.pdf

jahr netto hinzuziehen. Die Bevölkerungsentwicklung Hardthausens wird auf Grundlage des kommunalen melde- wesens in regelmäßigen zeiträumen erhoben und gemeinsam mit dem Gemeinderat eva- luiert. 87 Bild:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Anmeldung_Kiga_Go_04.06.24.pdf

Unsere Wunsch Kita ist der Kindergarten Haaggasse Gochsen Falls Sie Ihr Kind bei einer weiteren Kita angemeldet haben, bitten wir Sie diese hier einzutragen, damit wir bei unserer nächsten Bedarfsplanung eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Elternbeiträge_2024-2025.pdf

Monat August festgelegt. Anrechenbar sind nur Kinder, die in der Gemeinde Hardthausen wohnhaft und gemeldet sind. Die maßgebende Kinderzahl wird monatlich überprüft und auf den 1. des Folgemonats geändert [...] Monat August festgelegt. Anrechenbar sind nur Kinder, die in der Gemeinde Hardthausen wohnhaft und gemeldet sind. Die maßgebende Kinderzahl wird monatlich überprüft und auf den 1. des Folgemonats geändert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025