Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "melde".
Es wurden 33 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 33.
Mitwirkende gesucht!

Lieblingsplätze sind oder warum Hardthausen für sie Heimat ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei Frau Corina Apfelbach unter 07139 4709-11 oder per E-Mail c.apfelbach@hardthausen.de[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2024
Umzug des Rathauses

Büro des Bürgermeisters/Vorzimmers finden Sie ebenfalls im EG des Rathauses. Das Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt) verbleibt im kleinen Saal des Bürgerhauses.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.08.2024
Kommunale Wärmeplanung im Konvoi

informieren, auf der Sie die aktuellen Schritte und ggf. Termine verfolgen können. Bei Rückfragen melden Sie sich bei Janina Schüßler ( janina.schuessler@friedrichshall.de oder 07136 832-152 ). Nähere [mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023
Antrag_auf_Landesfamilienpass_Stand_2023_01.pdf

(Zutreffendes bitte ankreuzen): Familie mit 3 oder mehr im Haushalt gemeldeten Kindern bis 18 Jahre Familie mit 3 oder mehr im Haushalt gemeldeten Kindern, welche teilweise über 18 Jahre sind (Kindergeldnachweis [...] erforderlich) Einelternfamilie mit mindestens einem im Haushalt gemeldeten Kind bis 18 Jahre Einelternfamilie mit mindestens einem im Haushalt gemeldeten Kind über 18 Jahre (Kindergeldnachweis erforderlich) Familie [...] mindestens einem schwerbehinderten im Haushalt gemeldeten Kind (Schwerbehindertennachweis erforderlich) Familie mit mindestens einem im Haushalt gemeldeten Kind, die Bürgergeld bezieht (Bürgergeldbescheid[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Antrag_auf_Auskunftssperre_01.pdf

Hardthausen Einwohnermeldeamt Frau Diana Möller Lampoldshauser Straße 8 74239 Hardthausen Antrag auf Auskunftssperre Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift Aufgrund von § 33 des Landesmeldegesetzes beantrage [...] beantrage ich hiermit, im Melderegister eine Auskunftssperre über die zu meiner Person gespeicherten Daten einzutragen. Um eine Auskunftssperre zu bekommen, muss ein berechtigtes Interesse nachgewiesen werden [...] Auswirkung auf Datenübermittlung an Behörden und sonstige öffentliche Stellen hat - nur für diese Meldebehörde gilt und mit Ablauf des zweiten auf die Antragstellung folgenden Kalenderjahres endet, wenn ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Ferienprogramm_2024_Homepage.pdf

schnell anmelden. Euer Thomas Einfalt Hinweis zur Anmeldung: Suche dir aus dem Ferienprogramm die Veranstaltungen heraus, auf die du Lust hast. Kreuze diese Veranstaltungen auf deiner Anmeldeliste an. Die [...] Die ausgefüllte Anmeldeliste kannst du bis spätestens 14. Juni 2024 in den Briefkasten des Rathauses einwerfen. Nach dem Anmeldeschluss werden Plätze für einzelne Veranstaltungen im Losverfahren verteilt [...] sorgen Sie deshalb dafür, dass Ihr Kind zu den Veranstaltungen, zu denen es angemeldet ist, auch kommt. Es wäre schade, wenn angemeldete Teilnehmer fehlen und eine Veranstaltung vielleicht sogar abgesagt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Richtlinien_und_Aufnahmevertrag_GS_Lam_01.pdf

können Ihr Kind verbindlich für die Ferienbetreuung anmelden. Eine Abfrage hierzu erfolgt regelmäßig 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien über ISERV. Anmelden können Sie Ihr Kind für folgende Ferien: Herbstferien [...] Die Anmeldung erfolgt vor Beginn des jeweiligen Schuljahres schriftlich, durch Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können [...] Personensorgeberechtigten die Gemeinde Hardthausen bzw. das Betreuungspersonal unbeschadet sonstiger Meldepflichten unverzüglich zu benachrichtigen. Zur Wiederaufnahme des Kindes in die Einrichtung nach Krankheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
ANMELDUNG_bei_der_Meldebehörde.pdf

mehr als 4 anzumeldenden Personen bitte weitere Meldescheine! Die nachstehenden Daten werden auf Grund des Bundesmeldegesetzes erhoben. Tagesstempel der Meldebehörde ANMELDUNG bei der Meldebehörde Ehegatten [...] Geldstrafe bestraft wird. Ort und Datum Unterschrift der/des Anmeldenden ANMELDUNG BEI DER MELDEBEHORDE Erläuterungen zum Ausfüllen des Meldescheins 1. Allgemeine Hinweise .1.1 Wer eine Wohnung bezieht, hat [...] hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehördeanzumelden. Der Meldeschein ist wahrheitsgemäß auszufüllen, zu unterschreiben und zusammen mit dem Personalausweis, dem anerkannten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2020
Richtlinien_und_Aufnahmevertrag_GS_Go.pdf

können Ihr Kind verbindlich für die Ferienbetreuung anmelden. Eine Abfrage hierzu erfolgt regelmäßig 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien über ISERV. Anmelden können Sie Ihr Kind für folgende Ferien: Herbstferien [...] Die Anmeldung erfolgt vor Beginn des jeweiligen Schuljahres schriftlich, durch Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können [...] Personensorgeberechtigten die Gemeinde Hardthausen bzw. das Betreuungspersonal unbeschadet sonstiger Meldepflichten unverzüglich zu benachrichtigen. Zur Wiederaufnahme des Kindes in die Einrichtung nach Krankheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Richtlinien_und_Aufnahmevertrag_GS_Kof.pdf

können Ihr Kind verbindlich für die Ferienbetreuung anmelden. Eine Abfrage hierzu erfolgt regelmäßig 4 Wochen vor den jeweiligen Ferien über ISERV. Anmelden können Sie Ihr Kind für folgende Ferien: Herbstferien [...] Die Anmeldung erfolgt vor Beginn des jeweiligen Schuljahres schriftlich, durch Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können [...] Personensorgeberechtigten die Gemeinde Hardthausen bzw. das Betreuungspersonal unbeschadet sonstiger Meldepflichten unverzüglich zu benachrichtigen. Zur Wiederaufnahme des Kindes in die Einrichtung nach Krankheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025