Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 22 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
Uran.pdf

südlich davon. Interessanterweise werden in der Regel geringe Urangehalte im Gebirgsgrundwasser des Schwarzwalds gefunden. Uran kommt dort im Gestein zwar teilweise in relativ hohen Konzentrationen vor, jedoch [...] Form. Das Uran wurde vermutlich im Trias aus der Region des heutigen Fichtelgebirges und Bayerischen Waldes westwärts transportiert und während dieser geologischen Zeiträume in eine wasserlösliche (sechswertige)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2019
Polizeiliche_Umweltverordnung.pdf

und Erholungsanlagen nicht gefüttert werden. § 15 Bienenhaltung Bienenstände dürfen an Feld- und Waldwegen sowie im Innenbereich nur so aufgestellt werden, dass Wegbenutzer oder Anlieger nicht gefährdet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2019
hardthausen_wanderplan_2018_DINA3.pdf

ROUTE 1 „Waldteufel-Tour“ Radfahren möglich, festes Schuhwerk emp- fohlen, Ausgangspunkt: Lampoldshausen, Festplatz (P1), Parkmöglichkeit besteht Gesamtlänge: ca. 6,7 km ROUTE 5 „Gochsener-Wald-Tour“ Festes [...] Festes Schuhwerk empfohlen, Ausgangspunkt: Waldparkplatz (P4) an der K2012 am Rand des Gochsener Waldes Gesamtlänge: ca. 3,2 km ROUTE 2 „Zigeunertannen-Rundweg“ Radfahren möglich, festes Schuhwerk emp- fohlen [...] km ROUTE 15 „West-Ost-Route“ Festes Schuhwerk empfohlen, Ausgangspunkt: Waldparkplatz (P4) an der K2012 am Rand des Gochsener Waldes Gesamtlänge: ca. 4,3 km[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2019
Ergebnisse_Bürgerbefragung.pdf

Arbeiten in der Gemeinde Hardthausen ERGEBNIS UND FAZIT DER REPRÄSENTATIVEN BÜRGERBEFRAGUNG 2 Natur/Wald/Lage/ Ruhe nette Menschen/Zusam menhalt ländlich/überschau bar/nicht zu groß gute Autobahnverbindu [...] REPRÄSENTATIVEN BÜRGERBEFRAGUNG 6 Kochertal/Rad- /Wanderwege Kirche Gochsen Kochersteinsfeld Harthäuser Wald Wasserturm abs. 107 90 74 66 64 54 in % 14,70% 12,30% 10,20% 9,10% 8,80% 7,40% Frage 6: Bitte benennen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Ergebnisse_Bürgerbeteiligung.pdf

Kocher-Jagst-Radweg verbessern ▪ Erweiterung des gastronomischen Angebots ▪ Wiederherstellung des Waldspielplatz ▪ Pflege des Wanderwegnetzes ▪ „Willkommensgeschenk“ der Gemeinde (kostenloses Mitteilungsblatt)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Waldsportplatz Lampoldshausen

Rasenplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2019
Starkregen_Gefährungsanalyse.pdf

................................ 8 Abbildung 2: Gemarkungsgebiet der Gemeinde Hardthausen mit Waldgebieten (grün), Ortslagen (rot) und Fließgewässern (blau). .......................................... [...] drei Ortsteilen Gochsen, Kochersteinsfeld und Lampoldshausen. Durch die Lage am Rande des Harthäuser Waldes wird die Gemarkungsfläche dominiert von Forst- und Land- wirtschaft. Die Entwässerung des Gebiets [...] drei Teilbearbeitungsgebieten (TBG). Abbildung 2: Gemarkungsgebiet der Gemeinde Hardthausen mit Waldgebieten (grün), Ortslagen (rot) und Fließ- gewässern (blau). Zunächst wurden die von der LUBW bereitgestellten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Gemeindeentwicklungskonzept.pdf

Hektar besteht aus landwirtschaftlich ge- nutzten Flächen (42,5 prozent). Daran schließen sich die Waldgebiete mit einem Flächenanteil von 46,6 prozent an. naturrechtliche restriktionen Im regionalplan Hei [...] Maßstab: 1:10.000 Sonstige Grünflächen Industrie und Gewerbe Siedlungsfläche Gewässer Landwirtschaft Wald FFH-Gebiete Vogelschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet Regionaler Grünzug Wasserschutzgebiet Zone [...] Maßstab: 1:10.000 Sonstige Grünflächen Industrie und Gewerbe Siedlungsfläche Gewässer Landwirtschaft Wald FFH-Gebiete Vogelschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet Regionaler Grünzug Wasserschutzgebiet Zone[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Bodenrichtwertkarte_Go_2022.pdf

S üd st ra ße S üd st ra ße K reuzw eg Untere Au Untere Au Untere Au H of ga ss e Mühlweg Bachweg Wald weg Austraße G äs sl e Krummenäcker Haaghof 22 /1 14/1 35/2 17/1 35/1 10/1 27/1 31 /1 44 /1 24/1 17/2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2022
Hobbyimkerei Philipp Metzger

Bio-Angebot aus eigener Erzeugung: Kochertaler Waldblütenhonig, Kochertaler Blütenhonig, Kochertaler Wabenhonig[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023