Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 30 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
Anlage_1a_-_Begründung.pdf

abgerufen am 03.04.2024) Geschützte Biotope Die geschützten Biotope „FND ‚Hangwald am Kocher‘“ (6722-125-0253) und „FND ‚Hangwald am Kocher‘ O Neuenstadt“ (6722-125-2602) grenzen nördlich an den Gel- tu [...] „Straßenhecke S Goch- sen“ (6722-125-0254). Flächenhaftes Naturdenkmal „Hangwald am Kocher“ Das flächenhafte Naturdenkmal „Hangwald am Kocher“ (8125-069-0008) grenzt im Nor- den an den Geltungsbereich. Die [...] Vogelschutzgebiet (VSG) “Kocher mit Seitentälern“ (6823-441) liegt ca. 70 m nördlich im Tal. Durch den Hangwald gibt es einen ausreichenden Puffer zwischen dem VSG und Zweckverband Gewerbe- und Industriepark[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

flächenhafte Naturdenkmal „Hangwald am Kocher“ (8125-069-0008) grenzt im Norden an den Geltungsbereich. Die geschützten Biotope „FND ‚Hangwald am Kocher‘“ (6722-125-0253) und „FND ‚Hangwald am Kocher‘ O Neuenstadt“ [...] hangparallel entlangführenden Wirtschaftsweg bleibt erhalten. In die Böschung und den Gehölzbe- stand am Hangwald nördlich der Straße und in den Baum- und Gehölzbestand südlich der Straße muss nicht eingegriffen [...] Vogelschutzgebiet “Kocher mit Seitentälern“ (6823-441) liegt rd. 70 m nördlich im Tal. Durch den Hangwald gibt es einen ausreichenden Puffer zwischen dem VSG und den Flächen, die für den Ausbau des Kre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_3a_-_LBP_-_Bericht.pdf

flächenhafte Naturdenkmal „Hangwald am Kocher“ (8125-069-0008) grenzt im Norden an den Geltungsbereich. Die geschützten Biotope „FND ‚Hangwald am Kocher‘“ (6722-125-0253) und „FND ‚Hang-wald am Kocher‘ O Neuenstadt“ [...] flächenhafte Naturdenkmal „Hangwald am Kocher“ (8125-069-0008) grenzt im Norden an den Geltungsbereich. Die geschützten Biotope „FND ‚Hangwald am Kocher‘“ (6722-125-0253) und „FND ‚Hang- wald am Kocher‘ O Neuenstadt“ [...] Lufthygienisch und/oder bioklimatisch besonders aktive Flächen (z.B. Wald, große Streuobstkomplexe); Klimaschutzwald, Immissionsschutzwald (Stufe B) hoch siedlungsrelevante Kaltluftentstehungsgebiete (Neigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anlage_4_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

2020 rd. 650 m westlich im Hangwald. In 2023 wurde er bei den ergänzenden Begehungen nur einmalig am 10. Mai beobachtet. Es ist davon auszugehen, dass er weiterhin im Hangwald brütet. Weiter nordwestlich [...] wurden bei den Begehungen (Aufstellung siehe Reptilien) nicht festgestellt. Die angrenzenden Waldflächen am Hangwald sind nicht betroffen, sodass auch bzgl. der Haselmaus (Vorkommen dort möglich) keine art [...] Baumbestand des Hangwaldes gibt es zahlreiche Höhlen und es ist anzunehmen, dass dort auch Fledermausquartiere vorhanden sind. Das Kochertal mit dem Gewässer und seinem Ufer- und Hangwald ist für viele der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Anmeldung_Verbrennen_von_Gartenabfällen_01.docx

Pflanzliche Abfälle, die im Wald anfallen, insbesondere der Schlagabraum, dürfen durch Verrotten im Wald beseitigt werden. (2) Die in Absatz 1 genannten Abfälle dürfen im Wald verbrannt werden, soweit dies[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 37,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2024
Behandlung_Anregungen_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

wie das flächenhafte Naturdenk- mal „Hangwald am Kocher“ (8125-069-0008) und die geschützten Biotope „FND ‚Hangwald am Kocher‘“ (6722-125-0253) und „FND ‚Hangwald am Kocher‘ O Neuenstadt“ (6722-125-2602) [...] im Bebauungsplan auszu- schließen. Eine Beleuchtung am künftigen Radweg und damit entlang des bewaldeten Talhangs und an der Obstwiese sind nicht vorgesehen. Umweltbericht Ein Umweltbericht liegt aktuell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 376,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Besichtigung

Waldbegehung[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024
Bodenrichtwertkarte_Go_2022.pdf

S üd st ra ße S üd st ra ße K reuzw eg Untere Au Untere Au Untere Au H of ga ss e Mühlweg Bachweg Wald weg Austraße G äs sl e Krummenäcker Haaghof 22 /1 14/1 35/2 17/1 35/1 10/1 27/1 31 /1 44 /1 24/1 17/2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2022
Brennholzversteigerung in Kochersteinsfeld

vorab selbstständig. Hierfür ist das Befahren der Waldwege mit einer max. Geschwindigkeit von 30 km/h auf eigene Verantwortung erlaubt. Auf Waldbesucher und Absperrungen ist besonders zu achten. Bei der [...] Beginn Ab 11:00 Uhr Beginn Versteigerung: 11:30 Uhr Angebot Brennholz lang und Flächenlose aus dem Gemeindewald Lagerorte Die Daten der einzelnen Lose entnehmen Sie bitte der Losliste. Kopfstraße Bemerkungen [...] Anlagen, Auflistung Polterholz (PDF-Dokument, 375,32 KB, 06.03.2025) Karte Lose Kochersteinsfelder Wald (PDF-Dokument, 523,18 KB, 06.03.2025) Karte Lose Platzholz (PDF-Dokument, 1,32 MB, 06.03.2025) Karte[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025
Diavortrag

Wald an der Grenze[mehr]

Zuletzt geändert: 12.12.2024