Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 22 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 22.
hardthausen_wanderplan_2018_DINA3.pdf

ROUTE 1 „Waldteufel-Tour“ Radfahren möglich, festes Schuhwerk emp- fohlen, Ausgangspunkt: Lampoldshausen, Festplatz (P1), Parkmöglichkeit besteht Gesamtlänge: ca. 6,7 km ROUTE 5 „Gochsener-Wald-Tour“ Festes [...] Festes Schuhwerk empfohlen, Ausgangspunkt: Waldparkplatz (P4) an der K2012 am Rand des Gochsener Waldes Gesamtlänge: ca. 3,2 km ROUTE 2 „Zigeunertannen-Rundweg“ Radfahren möglich, festes Schuhwerk emp- fohlen [...] km ROUTE 15 „West-Ost-Route“ Festes Schuhwerk empfohlen, Ausgangspunkt: Waldparkplatz (P4) an der K2012 am Rand des Gochsener Waldes Gesamtlänge: ca. 4,3 km[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2019
Waldsportplatz Lampoldshausen

Rasenplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2019
Verkehrskonzepte für die Ortsdurchfahrten

Tempo 30 Kochersteinsfelder Straße zwischen Waldstraße und Lamprechtstraße Parken nur in gekennzeichneten Flächen Kochersteinsfelder Straße zwischen Waldstraße und Lamprechtstraße und Schöntaler Straße von[mehr]

Zuletzt geändert: 31.08.2024
Uran.pdf

südlich davon. Interessanterweise werden in der Regel geringe Urangehalte im Gebirgsgrundwasser des Schwarzwalds gefunden. Uran kommt dort im Gestein zwar teilweise in relativ hohen Konzentrationen vor, jedoch [...] Form. Das Uran wurde vermutlich im Trias aus der Region des heutigen Fichtelgebirges und Bayerischen Waldes westwärts transportiert und während dieser geologischen Zeiträume in eine wasserlösliche (sechswertige)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2019
Umweltbericht_Spielplatz__Skaterplatz.pdf

Schutzgebiete nach Naturschutzrecht unmittelbar betroffen. Das geschützte Biotop „Bachbegleitende Auewaldstreifen in Neuenstadt am Kocher“ (6722-125-0227) beginnt rd. 30 m nordöstlich bzw. 60 m südöstlich. [...] geänderten Darstellung nicht betroffen. Die Biotopverbundfunktio- nen der Brettach und dessen Auewaldstreifen werden durch die Planung nicht betroffen sein. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) 31. Juli 2009 (BGBl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
Umweltbericht_Bebauungsplan_Zeilbaum.pdf

aus einer privaten Ökokontomaßnahme (Maßnah- menkomplex 225.02.007, Hardheim – Schweinberg, Neckar-Odenwald-Kreis) ausgeglichen. 10 Vermeidung von Emissionen sowie der sachgerechte Umgang mit Abfällen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 693,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
Starkregen_Gefährungsanalyse.pdf

................................ 8 Abbildung 2: Gemarkungsgebiet der Gemeinde Hardthausen mit Waldgebieten (grün), Ortslagen (rot) und Fließgewässern (blau). .......................................... [...] drei Ortsteilen Gochsen, Kochersteinsfeld und Lampoldshausen. Durch die Lage am Rande des Harthäuser Waldes wird die Gemarkungsfläche dominiert von Forst- und Land- wirtschaft. Die Entwässerung des Gebiets [...] drei Teilbearbeitungsgebieten (TBG). Abbildung 2: Gemarkungsgebiet der Gemeinde Hardthausen mit Waldgebieten (grün), Ortslagen (rot) und Fließ- gewässern (blau). Zunächst wurden die von der LUBW bereitgestellten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_Bauvorhaben_Schweizerhof.pdf

vielen Habitattypen mit ausreichenden Gehölzvorkommen allgemein regelmäßig und häu- fig vertreten (Wälder, Feldgehölze, Parkanlagen, z. T. Hausgärten). In der landesweiten Bestandsent- wicklung ist keine [...] verzeichnen. Lokale Populationen: Im weiteren Umfeld des Untersuchungsgebiets befinden sich ein Waldgebieet und kleinere Streuobst- wiesen mit Altbäumen, die über Höhlen verfügen. Somit ist für höhlenbrütende [...] Region: günstig Alle Arten sind in Habitattypen mit ausreichenden Gehölzvorkommen häufig vertreten (Wälder, Feld- gehölze, Hecken, Einzelbäume, Parkanlagen, Hausgärten) und allgemein verbreitet. Für keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2025
Schutzgemeinschaft Harthäuser Wald

[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023
Sanierungsflyer_Hardthausen_Stand_09.04.2024.pdf

LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Friedensplatz 9 74072 Heilbronn Marius Sonnenwaldmarius.sonnenwald@lbbw-im.de Tel.: 07131 20350-13 www.kommunalentwicklung.de Wie müssen Sie vorgehen? 1. Wenn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2024