Bodenrichtwerte: Gemeinde Hardthausen

Seitenbereiche

Hauptbereich

Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses in Bad Friedrichshall

Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses in Bad Friedrichshall

Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022

Gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der gemeinsame Gutachterausschuss für den nördlichen Landkreis Heilbronn die in der Bodenrichtwertkarte angegebenen Bodenrichtwerte nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Stichtag 01.01.2022 ermittelt und am 14.06.2022 beschlossen.

Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Fläche eines Grundstückes mit definiertem Grundstückszustand (Richtwertgrundstück). Lagebedingte Wertunterschiede einzelner Grundstücke innerhalb der Zone können bis zu 30 Prozent betragen. Innerhalb einer Wertzone können mehrere Bodenrichtwerte angegeben sein. Je nach Grundstücksart ist der entsprechende Bodenrichtwert zu wählen. In bebauten Gebieten werden die Bodenrichtwerte mit dem Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre (§ 196 Abs.1 BauGB). Bodenrichtwerte beziehen sich auf altlastenfreie Grundstücke. Bodenrichtwerte für baureifes Land sind, wenn nicht anders angegeben, abgabenfrei ermittelt. Sie enthalten danach Erschließungsbeiträge und naturschutzrechtliche Ausgleichsbeträge im Sinne von §§ 127 und 135a BauGB sowie Anschlussbeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg (KAG BW) in Verbindung mit den örtlichen Beitragssatzungen.

Abweichungen des einzelnen Grundstückes vom zonalen Richtwertgrundstück in den wertbestimmenden Eigenschaften, wie Entwicklungs- und Erschließungszustand, Lage, Art und Maß der baulichen Nutzung, Grundstücksgröße und –zuschnitt, Bodenbeschaffenheit, Neigung, Preisentwicklung seit Stichtag der Bodenrichtwertermittlung usw. bewirken in der Regel entsprechende Abweichungen seines Verkehrswertes vom Bodenrichtwert. Der Bodenrichtwert (BRW) ist daher ggf. durch entsprechende Zu- und/oder Abschläge an die Verhältnisse des Bewertungsgrundstücks wertmäßig anzupassen. Dies ist durch ein entsprechendes Gutachten im Einzelfall zu ermitteln. Land- und forstwirtschaftliche Bodenrichtwerte gelten ohne Aufwuchs.

Ansprüche gegenüber den Trägern der Bauleitplanung, den Baugenehmigungs- oder den Landwirtschaftsbehörden können weder aus den Bodenrichtwerten, noch aus den sie beschreibenden Attributen oder aus den Zonenabgrenzungen abgeleitet werden. Bodenrichtwerte haben keine bindende Wirkung.

Bad Friedrichshall, 14.06.2022
Hamide Tas
Sachgebietsleiterin und Vorsitzende des Gutachterausschusses des nördlichen Landkreises Heilbronn

Unter folgendem LINK - https://www.gutachterausschuesse-bw.de/ - können die Bodenrichtwerte kostenlos eingesehen werden.     

Nähere Informationen, auch über Bodenrichtwerte aus früheren Jahren, erhalten Sie bei den Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses.

Tel. Telefonnummer: 07136 832-656, E-Mail schreiben

Bodenrichtwerte Hardthausen zum Stichtag 01.01.2022

Nachfolgend finden Sie die aktuellen Bodenrichtwerte sowie die dazu gehördenden Bodenrichtwertkarten der Gemeinde Hardthausen.

Gemarkung Gochsen

Bodenrichtwertkarte Gochsen - PDF (Stand 01.01.2022)

Richtwertzone

Bezeichnung

Stand 01.01.2022

4110

Ortskern

110,00 €/m²

1100

Baugebiet „Ob dem Kirchhof“

210,00 €/m²

1101

Neubaugebiet „Ob dem Kirchhof II“

240,00 €/m²

1105

Baugebiet „Kelterrain“

190,00 €/m²

1110

Rosenstraße, Weststraße, Austraße

170,00 €/m²

3105

Buchssteige

160,00 €/m²

3106

Möckmühler Straße 14/1

160,00 €/m²

3110

Buchssteige 2-12 und Buchssteige 3, 5

130,00 €/m²

3115

Goethestraße, Kelterrainstraße

190,00 €/m²

3120

Baugebiet „Kelterrain“

190,00 €/m²

3125

Baugebiet „Kelterrain“, Hohrotweg, Goethestraße

190,00 €/m²

3130

Weststraße, Austraße, Haaggasse

140,00 €/m²

3150

Hohrotweg

100,00 €/m²

3155

Hölderlinweg

190,00 €/m²

3160Private Grünflächen im Innenbereich (SF-KGA)11,50 €/m²

 

5100

5105

5110

5115

5120

Gewerbegebiete

Gewerbegebiet Untere Au

Gewerbegebiet Hauptstraße „ohne Erschließung“

Gewerbegebiet Industriestraße

Gewerbegebiet Untere Au „ohne Erschließung“

Gewerbegebiet Tuchbleiche

 

60,00 €/m²

40,00 €/m²

60,00 €/m²

40,00 €/m²

60,00 €/m²

7100

Ortskern Sonderflächen

86,00 €/m²

Gemarkung Kochersteinsfeld

Bodenrichtwertkarte Kochersteinsfeld - PDF (Stand 01.01.2022)

Richtwertzone

Bezeichnung

Stand 01.01.2022

1200

Baugebiet „Hofäcker“

215,00 €/m²

1205

Baugebiet „Rosenberg“

190,00 €/m²

1215

Baugebiet „Riegelberg II“

190,00 €/m²

1216

Neubaugebiet „Rosenberg II“

220,00 €/m²

1220

Birkenweg

170,00 €/m²

1225

Häldenweg

135,00 €/m²

3220

Schafhausweg

135,00 €/m²

3235

Schafgrabenweg (Hinterland/Gartenland)

11,50 €/m²

3240

Lerchenstraße

135,00 €/m²

3245

Ortskern Kochersteinsfeld, Im Vogelsang

110,00 €/m²

3250

Im Vogelsang 3-21

135,00 €/m²

3255

Im Vogelsang 12-14

170,00 €/m²

4200

Ortskern Kochersteinsfeld

110,00 €/m²

4205

Neuenstadter Straße

110,00 €/m²

4210

Öhringer Straße

110,00 €/m²

 

5200

5205

Gewerbegebiete

Gewerbegebiet Im Vogelsang

Gewerbegebiet Neuenstadter Straße

 

60,00 €/m²

60,00 €/m²

Gemarkung Lampoldshausen

Bodenrichtwertkarte Lampoldshausen - PDF (Stand 01.01.2022)

Richtwertzone

Bezeichnung

Stand 01.01.2022

1300

Baugebiet „Weingarten III + IV“

180,00 €/m²

1310

Im Weingarten, Brunnenstraße

160,00 €/m²

1315

Baugebiet „Brunnenstraße“

160,00 €/m²

3305

Waldstraße

110,00 €/m²

3310

Klingenstraße

110,00 €/m²

3315

Lamprechtstraße

110,00 €/m²

3317

Brunnenstraße 21, 23, Sonnenweg 1

110,00 €/m²

4300

Ortskern Lampoldshausen, Lamprechtstraße 29

100,00 €/m²

5300

Gewerbegebiet Lamprechtstraße

60,00 €/m²

Gemeinbedarfsflächen

RichtwertzoneBezeichnung 
8000Gemeinbedarfsflächen20,00 €/m²

Landwirtschaftliche Flächen

Richtwertzone

Bezeichnung

 

9000

Ackerland

2,70 €/m²

9100

Grünland

1,15 €/m²

9200

Weinbaugebiete

2,50 €/m²

 

9300

9310

9320

Krautgärten

Gochsen

Kochersteinsfeld

Lampoldshausen

 

11,50 €/m²

6,00 €/m²

11,50 €/m²

9400

Wald

0,50 €/m²

9500

Hinterland/Gartenland

11,50 €/m²

9350

Private Grünflächen im Innenbereich

 

Außenbereich

RichtwertzoneBezeichnung 
9600B-M (ASB) - Aussiedlerhöfe (Landwirtschaftliches Wohnen)55,00 €/m²
9650B-G (ASB) - Aussiedlerhöfe (Landwirtschaftlicher Betrieb)15,00 €/m²
9700B-W (ASB) - Privileg. Nutzung im Außenbereich (Wohnen - keine Landwirtschaft)80,00 €/m²
9750SF-SN - Privileg. Nutzung im Außenbereich (Gewerbe - keine Landwirtschaft)25,00 €/m²

Infobereiche