Programmübersicht

Seniorentreffs
Dienstags um 14:30 Uhr im Hofladen Ehrenfeld
Zu unserem Seniorencafe laden wir Sie dienstags um 14:30 Uhr in das Hofcafé Ehrenfeld in der Forststraße 10 in Kochersteinsfeld ein. Dort erwartet Sie ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und gute Gespräche, sowie beispielsweise auch Spiele- bzw. Kartenspielnachmittage oder Vorträge.
Unsere Vorträge finden im Veranstaltungsraum des Hofcafés Ehrenfeld im 1. OG statt.
Vorträge und Aktionen im Rahmen unserer Seniorentreffs
14.03.2023 „Vorstellung der IAV Stelle Neuenstadt“
04.04.2023 Vortrag „DLR“ mit Markus Rehberger und Adolf Frank
23.05.2023 Reisebericht „Spitzbergen“ mit Edmund Knoll
20.06.2023 Vortrag „Hören“ mit Hörgeräte Langer
Um besser planen zu können, melden Sie sich bitte zu den Vorträgen telefonisch an.
Frau Diana Kress Tel. Telefonnummer: 07139 4709-19
Seniorenspaziergänge
Unsere Seniorenspaziergänge finden donnerstags um 15:00 Uhr in jedem Ortsteil statt.
Am 16.03.2023 starten wir wieder mit unseren Spaziergängen.
Gemeinsamer Mittagstisch
Die Termine für den gemeinsamen Mittagstisch werden rechtzeitig im Gemeindeblatt veröffentlicht.
Treffpunkt ist immer um 12:00 Uhr in der jeweiligen Gaststätte
Informationsaustausch
Über unsere Angebote, auch über die Angebote im wöchentlichen Seniorentreff, informieren wir im Mitteilungsblatt und hier auf unserer Homepage.
Wir freuen uns, Sie bei unseren Aktionen oder bei unserem Seniorentreff persönlich kennenzulernen.
Vortrag „Eine Reise durch das Gartenjahr“ mit Stefanie Brütsch
Bei unserem letzten Vortrag „Eine Reise durch das Gartenjahr“ mit Stefanie Brütsch (brütsch garten+landschaftsbau), beim Seniorentreff am Dienstag, 28.02.2023 waren wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus ganz Hardthausen dabei.
Stefanie Brütsch gestaltete den Nachmittag sehr interessant und abwechslungsreich und nahm die Anwesenden mit, auf eine Reise durch das kommende Gartenjahr. Die Seniorinnen und Senioren wurden in dem kurzweiligen Vortrag mit Geschichten, Bildern, Videos und Mit-Mach-Gedichten über die einzelnen Jahreszeiten und deren Besonderheiten informiert.
Am Ende des Nachmittags konnte jeder Teilnehmer einige Tipps für den eigenen Garten mitnehmen und im Anschluss an den Vortrag wurden auch noch individuelle Fragen beantwortet.
Seniorenausfahrten mit Bürgermeister Thomas Einfalt
Am Dienstag, den 20.09.2022 und Dienstag, den 18.10.2022 starteten wir jeweils bei herrlichem Sonnenschein unsere Seniorenausfahrten mit Seniorinnen und Senioren aus allen drei Ortsteilen.
In Lampoldshausen erklärte Bürgermeister Einfalt am Ende der Waldstraße wo die neuen Hochwasserrückhaltebecken entstehen sollen. Danach besichtigten wir den Kindergarten sowie die Grundschule mit der neueingebauten Kindergartengruppe.
In Kochersteinsfeld schauten wir uns die umgebaute Kindertagesstätte an. Im neugestalteten Außenbereich stärkten wir uns mit Butterbrezeln und Getränken.
Bei der Weiterfahrt durch die Mittlere Gasse gab es einige Informationen über das geplante Gesundheitszentrum und den geplanten Lebensmittelladen nebenan.
Nächster Halt war an der Grundschule Kochersteinsfeld. Dort überzeugten sich die Seniorinnen und Senioren, wie viele große und kleine Kinder auf dem neuen Abenteuerspielplatz ausgelassen gemeinsam Spielen und Toben.
Danach ging es weiter nach Gochsen. In der Lindenstraße wurden die Seniorinnen und Senioren über den geplanten Lebensmittelladen „Tante M“ und die Aufwertung des Kelterplatzes informiert.
Weiter ging es über die Grundschule Gochsen. Hier stellte Bürgermeister Einfalt die abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen vor.
Anschließend schauten wir uns gemeinsam den Umbau des Kulturforums für die Grundschulbetreuung an und besichtigten den Friedhof in Gochsen. Dort erklärte Bürgermeister Einfalt die neu dazugekommen Bestattungsform „Urnenhügel“.
Nach einem kurzen Spaziergang zur Kita „Ob dem Kirchhof“ wurden die Seniorinnen und Senioren mit selbstgebackenen Keksen der Kinder und Getränken überrascht. Hierfür ein herzliches Dankeschön an die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher der Kita „Ob dem Kirchhof“.
Den Abend ließen wir beim gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte Post gemütlich ausklingen und konnten auf einen interessanten und informativen Nachmittag zurückblicken.
Vortrag „Wasserversorgung in Hardthausen“ mit Bürgermeister Thomas Einfalt beim Seniorentreff am 14.06.2022
Bei unserem Seniorentreff am 14.06.2022 waren über 50 Seniorinnen und Senioren aus Hardthausen dabei. Bürgermeister Thomas Einfalt begrüßte die Seniorinnen und Senioren und stellte die aktuelle Situation der Wasserversorgung in Hardthausen vor und gab Ausblicke auf die Zukunft. Im Anschluss an den Vortrag wurden einige Fragen beantwortet.
Der Seniorentreff ist bei Kaffee und Kuchen ausgeklungen.
Wir freuen uns auf den nächsten Seniorentreff am kommenden Dienstag um 14:30 Uhr wieder wie gewohnt zu Kaffee und Kuchen oder wer Lust hat zu Binokel, Skat und Gesellschaftsspielen.
Carolin Oberndörfer & Sina Wasner
Seniorentreff am 24.05.2022
Bei unserem Seniorentreff am 25.04.2022 im Hofladen Ehrenfeld waren knapp 30 Seniorinnen und Senioren aus Hardthausen.
Nach dem gemütlichen Kuchen essen und Kaffee trinken starteten wir mit unserem Spielenachmittag. „Skat“, „Binokel“ und „Mensch ärgere nicht“ wurden gespielt, während sich manch andere einfach gemütlich unterhielten.
Wir freuen uns, dass die Seniorentreffs so gut angenommen werden und es wäre toll, wenn wir auch bei den kommenden Seniorentreffs in so gemütlicher Runde bei Spielen und gemütlichem Beisammensein zusammenkommen.