Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Herzlich willkommen in Hardthausen

Herzlich willkommen in Hardthausen

Wir haben Ihnen auf dieser Seite eine Auflistung der wichtigsten Infos zusammengestellt, damit Sie sich als Neubürger leichter orientieren können.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch oder persönlich.

Anmeldung

Die Anmeldung sowie die Umschreibung von Personlausweisen und Pässen können Sie im Bürgerbüro des Rathauses im kleinen Saal des Bürgerhauses, vornehmen lassen.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis und/oder Reisepass zur Anmeldung mit.

Im Falle eines Mietverhältnisses benötigen Sie eine Wohnungsgeberbestätigung (PDF-Dokument, 43,04 KB, 26.08.2019), die von Ihrem Vermieter ausgefüllt und unterschrieben werden muss.

Bitte beachten Sie die Anmeldefrist von zwei Wochen!

Frau Diana Möller
Telefonnummer: 07139 4709-18
E-Mail schreiben

Hier finden Sie eine Broschüre des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zum Online-Ausweis als Download:
Infobroschüre (PDF-Dokument, 580,86 KB, 19.11.2024)

Abfallentsorgung

Zuständig für die Abfallentsorgung ist der Landkreis Heilbronn. Er organisiert die Sammlungen von Wertstoffen wie z.B. Glas, Papier, Altmetall, Elektroschrott, Baum- und Heckenschnitt und Biomüll sowie die Rest- und Sperrmüllabfuhr durch private Unternehmen und zieht dafür kostendeckende Gebühren von Haushalten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen ein.

Kontakt:
Landratsamt Heilbronn, Abfallwirtschaftsbetrieb
74072 Heilbronn, Lerchenstraße 40
Telefonnummer: 07131 994-360
Faxnummer: 07131 994-196
Zur Homepage

Verkaufsstellen für Gebührenmarken in Hardthausen

  • Getränke Ankele-Krahberg, Schulstraße 11, 74239 Hardthausen
  • Anja Braun, Öhringer Straße 4, 74239 Hardthausen
  • Rathaus Hardthausen, Lampoldshauser Straße 8, 74239 Hardthausen
 

Der Abfallkalender des Landkreises Heilbronn wird nicht mehr in gedruckter Form ausgetragen. Er wird voraussichtlich in der KW 2 im Mitteilungsblatt einmalig abgedruckt (Vollverteilung an alle Haushalte). 
Den Online-Abfallkalender finden Sie unter https://www.aw-landkreis-heilbronn.de/abfall-entsorgen/abfuhrtermine/abfallkalender/

Unter https://www.aw-landkreis-heilbronn.de/abfall-entsorgen/abfuhrtermine/abfall-app/ kann außerdem eine App heruntergeladen werden, die an alle Abfuhrtermine erinnert.

Sperrmüll kann unter https://www.aw-landkreis-heilbronn.de/abfall-entsorgen/abholung-auf-abruf/sperrmuell-altmetall-und-elektroschrott/ zur kostenlosen Abholung angemeldet werden. Pro Haushalt und Jahr ist eine Sperrmüllabholung möglich.

Wasserversorgung

Die Gemeinde Hardthausen versorgt ihre Bürger mit Eigenwasser, welches chemisch aufbereitet werden muss. Das bedeutet, dass dem Trinkwasser zum Schutz vor externer Verkeimung Chlor zugesetzt werden muss. Um eine auch geringfügige Verkeimung des Wassers auszuschließen werden sämtliche Quellzuläufe UV-bestrahlt. Die Reinigung des Abwassers erfolgt durch den Zweckverband Abwasserbeseitigung "Unteres Kochertal" in der Kläranlage in Neuenstadt-Stein.

Parameter Stand März 2024

OrtsteilVersorgungsgebietWasserhärteNitratwert in mg/l
GochsenHoch- und Niederzone24°dH39
KochersteinsfeldNiederzone24°dH34
KochersteinsfeldHochzone24°dH35
LampoldshausenNiederzone24°dH35
LampoldshausenHochzone24°dH35
LampoldshausenDLR Langer Grund24°dH15

Mitteilungsblatt der Gemeinde Hardthausen

Bleiben Sie aktuell!
Wöchentliche Publikationen der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen, Firmen- und Privatanzeigen, Kulturangebote, Stellenangebote, kirchliche Mitteilungen und Aktuelles rund um das Vereinsleben. Herausgeber ist der Verlag Nussbaum Medien.
 

Abonnement
Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Hardthausen können Sie auf folgender Internetseite abonnieren https://www.nussbaum-lesen.de/
Nach Auswahl des Wohnortes werden Ihnen verschiedene Abonnement-Möglichkeiten angezeigt.
 

Anzeigenschaltung
Für eine Anzeigenschaltung im Mitteilungsblatt wenden Sie sich direkt an den Herausgeber:

Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG
Kirchstraße 10
74906 Bad Rappenau
Tel:Telefonnummer: 07264 702460
Fax:Faxnummer: 07264 7024699
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Privatanzeigen können Sie außerdem online unter https://onlineanzeigen.nussbaummedien.de/WebAdNussbaum/de-de/1/KundenUndAnzeigenart aufgeben.

Infobereiche