Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 93 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 93.
Städtebauliche Erneuerung

(KE) richten. Wir unterstützen Sie gerne. Bürgerinformation am 14. November 2023 Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Bürgerinformation ab 18 Uhr am 14. November 2023 in der Gem[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2024
Gemeindeentwicklungskonzept.pdf

einfalt Bürgermeister der Gemeinde Hardthausen 7 Liebe mitbürgerinnen und mitbürger, im Dezember 2018 hat der Gemeinderat beschlossen, die Weichen neu zu stellen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern [...] öffentlich den Bürgern in der Gemeindehalle in Lampoldshausen vorgestellt und die Erwartungen der Bürger an die Bürgerbeteiligung aufgenommen. In- haltlich wurden in der Bürgerwerkstatt am 1. oktober 2019 [...] ng 46 5.1.3 Bürgerbeteiligung 47 5.2 raumstruktur | siedlungsentwicklung | Wohnen 48 5.2.1 Ausgangslage 48 5.2.2 Bürgerbefragung 58 5.2.3 Kommunale Klausurtagung 58 5.2.4 Bürgerbeteiligung 59 5.3 Wirtschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
Antrag_auf_Landesfamilienpass_Stand_2023_01.pdf

weis erforderlich) Familie mit mindestens einem im Haushalt gemeldeten Kind, die Bürgergeld bezieht (Bürgergeldbescheid erforderlich) Familie mit mindestens einem im Haushalt gemeldeten Kind, die Leistungen [...] Gemeinde Hardthausen Bürgeramt 74239 Hardthausen Stand: Januar 2023 Antrag auf einen Landesfamilienpass (Erstantrag) Antrag auf Landesfamilienpassgutscheine (Folgeantrag) Antragsteller/-in Familienname[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
flyer-online-ausweis_Homepage.pdf

wurde. Die Aufebung der Sperrung können Sie im Bürgeramt veranlassen. Kontakt und Hilfe Bundesministerium des Innern und für Heimat Bürgerkommunikation Telefonnummer 030 18 681 23333 Kontaktformular www [...] Diebstahl Ihres Personal- ausweises sind Sie gesetzlich verpfichtet, dies unverzüglich bei einem Bürgeramt oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Informationen über Ihre Sicherheit im Internet erhalten [...] Informationen darüber, wie Sie eine neue sechsstellige PIN setzen können, erhalten Sie von Ihrem Bürgeramt. Informationen zum Setzen Ihrer eigenen PIN fnden Sie unter: www.personalausweisportal.de/ PIN Impressum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 580,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Anlage_5_-_Bericht_Verkehrsuntersuchung.pdf

Eng. Janina Noack Ludwigsburg, Dezember 2024 Wettemarkt 5 71640 Ludwigsburg Fon 07141.8696.0 Fax 07141.8696.33 info@bsingenieure.de www.bsingenieure.de BS INGENIEURE / Ludwigsburg Seite 2 von 30 Auftrag [...] Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung werden mit diesem Bericht vorgelegt. Ludwigsburg, Dezember 2024 BS Ingenieure BS INGENIEURE / Ludwigsburg Seite 4 von 30 Auftrag Nr. 6800 / Zweckverband Gewerbe- und Industriepark [...] 26 LITERATUR 28 PLANVERZEICHNIS 30 PLÄNE 6800-01 – 6800-09 ANHANG A 1.1 – A 9 BS INGENIEURE / Ludwigsburg Seite 3 von 30 Auftrag Nr. 6800 / Zweckverband Gewerbe- und Industriepark „Unteres Kochertal” –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Umweltbezogene_Stellungnahmen.pdf

stem Parkzone Altstadt REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG LANDESAMT FÜR GEOLOGIE, ROHSTOFFE UND BERGBAU Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 9 · 79095 Freiburg i. Br. Per E-Mail IFK-Ingenieure Eisenbahnstraße [...] 01.04.2024Dienstgebäude Albertstraße 5 · 79104 Freiburg i. Br. · Telefon 0761 208-3000 · Telefax 0761 208-393029 · abteilung9@rpf.bwl.de www.rp-freiburg.de · www.service-bw.de VAG-Linien 4, 5, 27 · Haltestelle [...] Bebauungsplänen zu berücksichtigen sind. Die Kommunen haben eine Vorsorgepflicht gegenüber ihren Bürgern. Daher sollen z.B. Flächennutzungs- und Bebauungspläne so ausgerichtet werden, dass die mögli- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Telefonliste_Stand_01.10.2024.pdf

ausen@hardthausen.de Wählen Sie bitte die 4709- und anschließend die entsprechende Durchwahl Bürgermeister Durchwahl E-Mail Thomas Einfalt 10 t.einfalt@hardthausen.de Corina Apfelbach - Sekretariat, Ö [...] 20 j.koschny@hardthausen.de Eveline Haaf, Grundschulen und Betreuung 33 e.haaf@hardthausen.de Bürgeramt Bettina Müller, Amtsleiterin, Standesamt, Ordnungsamt, Vereine 17 b.mueller@hardthausen.de Diana[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Bekanntmachung_KV.pdf

Berücksichtigung von Starkregenereignissen - Schutzgut Mensch - Schutzgut Wasser Stellungnahme RP Freiburg (LGRB) vom 25.06.2024 - Hinweise zu geologischen und bodenkundlichen Grundlagen, zur angewandten [...] Dienstag: 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Donnerstag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Gemeindeverwaltung Hardthausen, Bürgerhaus Kochersteinsfeld, Lampoldshauser Straße 8/1, 74239 Hardthausen, im Foyer im Erdgeschoss Die Öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 479,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Antrag_auf_Gestattung_nach___12_Abs._1_Gaststättengesetz.pdf

Gemeinde Hardthausen Bürgeramt Lampoldshauser Straße 8 74239 Hardthausen Antrag auf Gestattung nach § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz (vorübergehende Wirtschaftserlaubnis) Art der Veranstaltung Örtliche Lage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Ferienplan_Kindergarten_Gochsen_OdK_2025.pdf

werden Sie rechtzeitig von der Einrichtungsleitung informiert. Freundliche Grüße Thomas Einfalt Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2024