Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Geminde Hardthausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinde halle lampoldshausen".
Es wurden 91 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 91.
Antrag_auf_Auskunftssperre_01.pdf

Gemeinde Hardthausen Einwohnermeldeamt Frau Diana Möller Lampoldshauser Straße 8 74239 Hardthausen Antrag auf Auskunftssperre Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift Aufgrund von § 33 des Landesmeldegesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Antrag_auf_Befreiung_von_der_Hundesteuer_01.pdf

Gemeinde Hardthausen Steueramt Lampoldshauser Straße 8 74239 Hardthausen Antrag auf Befreiung von der Hundesteuer Antragsteller Name,Vorname Straße PLZ/Wohnort Buchungszeichen : ______________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Antrag_auf_Gestattung_nach___12_Abs._1_Gaststättengesetz.pdf

Gemeinde Hardthausen Bürgeramt Lampoldshauser Straße 8 74239 Hardthausen Antrag auf Gestattung nach § 12 Abs. 1 Gaststättengesetz (vorübergehende Wirtschaftserlaubnis) Art der Veranstaltung Örtliche Lage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 208,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Anlage_3a_-_LBP_-_Bericht.pdf

3 – Pflanzen von Schlackenbirnen“ & Ökokontoauszug Ökokontoauszug Bauleitplanerisches Ökokonto Gemeinde Hardthausen Pläne Bestandsplan Biotoptypen M 1:1.000 Maßnahmenplan bauvorbereitende und bauzeitliche [...] 2012_Neuenstadt_LBP_Bericht 2 Räumliche Vorgaben Kennzeichen Naturraum Naturraum1 Hohenloher und Haller-Ebene Untereinheit: Kocherplatten und Krumme Ebene Grundwasserlandschaft2 Oberer Muschelkalk Klima3 [...] den Anteilen 75 % auf die Stadt Neuenstadt (37.109 ÖP) und zu jeweils 12,5 % (6.185 ÖP) auf die Gemeinden Langen- brettach und Hardthausen aufgeteilt. Der Ausgleich erfolgt durch die Maßnahmen A 2 ext,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Vollmacht_zur_Anmeldung_der_Eheschließung.pdf

1 Gemeinde Hardthausen a.K. Standesamt Lampoldshauser Straße 8 74239 Hardthausen Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung Bitte füllen Sie alle Felder aus bzw. kreuzen das Zutreffende an. Unvollständige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Starkregen_Gefährungsanalyse.pdf

Projektchronologie Die Gemeinde Hardthausen am Kocher liegt im östlichen Landkreis Heilbronn im unteren Kochertal und besteht aus den drei Ortsteilen Gochsen, Kochersteinsfeld und Lampoldshausen. Durch die Lage [...] wurden zur Bearbei- tung des kommunalen SRRM der Gemeinde Hardthausen die im Folgenden genannten Datengrund- lagen zur Verfügung gestellt und von der Gemeinde Hardthausen bzw. den bearbeitenden Ingeni- eurbüros [...] Teilen der Schöntaler Str./Lampoldshauser Str./Mittleren Gasse in Kochersteinsfeld. Auch die Verlängerung des Bachbrunnens Richtung Steinbach ist betroffen. In Lampoldshausen treten hohe Fließgeschwindigkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021
BP_GIK-Erweiterung_-_2._BA_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

elle Neuenstadt an der A81. Der Ortsteil Gochsen der Gemeinde Hardthausen befindet sich in ca. 1 km Entfernung, der Ortsteil Brettach der Gemeinde Langenbrettach liegt ca. 1,5 km vom Plangebiet entfernt [...] Zieljahr 2020 zählen die Gemeinden Neuenstadt a. K. mit Kernort Neuenstadt, Hardthausen a. K. mit Kernort Ko- chersteinsfeld und Langenbrettach mit Kernort Brettach zu den Gemeinden mit Zweckverband Gewerbe- [...] mit der schutzbedürftigen Wohnbebauung der benachbarten Ortsteile Gochsen (der Gemeinde Hardthausen) und Brettach (der Gemeinde Langen- brettach) zu vermeiden, wurde das Plangebiet „GIK-Erweiterung“ im Zuge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Staatlich anerkannte Erzieher, Kinderpfleger, pädagogische Fachkraft (M/W/D)

über Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung kennenzulernen: Gemeinde Hardthausen a. K., Personalamt, Frau Julia Koschny, Lampoldshauser Str. 8, 74239 Hardthausen oder per E-Mail Noch Fragen? Am besten [...] DIE GEMEINDE MIT ZUKUNFT Hardthausen am Kocher inmitten des Kochertals mit rund 4.400 Einwohnern bietet eine überaus hohe Lebensqualität. Diese beginnt bei unseren jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürgern[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Friedhofssatzung.pdf

Kochersteinsfeld und Lampoldshausen sind eine einheitliche öffentliche Einrichtung der Gemeinde Hardthausen. Sie dienen der Bestattung der verstorbenen Gemeindeeinwohner und der in der Gemeinde verstorbenen oder [...] Todes bei der Gemeinde anzumelden. Wird eine Bestattung in einer früher erworbenen Wahlgrabstätte beantragt, so ist auf Verlangen der Gemeinde das Nutzungsrecht nachzuweisen. (2) Die Gemeinde setzt Ort und [...] innerhalb der Gemeinde nicht zulässig. Die Gemeinde kann Ausnahmen zulassen. (2) Nach Ablauf der Ruhezeit noch vorhandene Leichen- oder Aschenreste dürfen nur mit vorheriger Zustimmung der Gemeinde in belegte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2021
Jubiläums-Festtag Donnerstag

Donnerstag, 29.05.2025 10:00 - 12:00 Uhr Musikverein Lampoldshausen, Weißwurstfrühstück 11:00 - 14:00 Uhr Jugendspieltag Handball, TSV Hardthausen 13:00 - 15:00 Uhr Jugendspieltag Fußball, SGM KoBra 17:00[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025