Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Hauptbereich

Suche auf der Webiste

Suche auf der Webiste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stand bbv verträge".
Es wurden 10 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Ausbildungswege_Uebersicht.pdf

gemäß Vertrag Gemäß Vertrag ­ in der unterrichtsfreien Zeit zu nehmen In Jahr 1 und 2 Schul­ ferien, in Jahr 3 gemäß Vertrag Gemäß Vertrag ­ in der unterrichtsfreien Zeit zu nehmen Gemäß Vertrag ­ in der [...] auch AFBG) Im 3. Jahr 1.652 Euro (Stand 04/2022) 1. Jahr 1.190 Euro 2. Jahr 1.252 Euro 3. Jahr 1.353 Euro (Stand 04/2022) In Jahr 1 und 2 BAföG Im 3. Jahr 1.595 Euro (Stand 04/2022) 1. Jahr 1.148 Euro 2. [...] Jahr 1.207 Euro 3. Jahr 1.353 Euro (Empfehlung; Stand 04/2022) 1. und 2. Jahr 2.620 Euro (Empfehlung; Stand 04/2022) Perspektiven Anrechnung auf Studium der Kindheitspädagogik - 60 ECTS (2 Semester) [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
Privatanzeigenformular_Nussbaum_Medien.pdf

ger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufsrecht verliere. Unterschrift Hiermit widerrufe ich den abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: Wenn Sie den Vertrag widerrufen [...] das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszu- üben, müssen Sie uns (Nussbaum [...] angebotene, günstigste Standard- lieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzah- len, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2021
Richtlinien_und_Aufnahmevertrag_GS_Lam.pdf

Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können das Vertragsverhältnis jeweils nur auf Ende des Schuljahres schriftlich kündigen [...] Hardthausen kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende unter Angabe des Grundes schriftlich kündigen. Kündigungsgründe können sein: - Zahlungsrückstand des Elternbeitrages über [...] ausgehändigt und werden durch die nachfolgende Unterschrift in der jeweiligen Fassung als Vertragsbestandteil anerkannt. Hardthausen, den _____________________ Hardthausen, den _____________________ _[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2021
Sanierungsflyer_Hardthausen_Ortsmitte_II.pdf

werden alle wesentlichen Punkte vertraglich geregelt, u.a. die Art der Ausführung, die berücksichtigungsfä- higen Kosten und die Höhe des Zuschusses. Auf Grundlage dieses Vertrags besteht nach Abschluss der [...] Abbruch nicht mehr benötigter Bausubstanz und Neubebauung, Intensivierung der Wohnnutzung in Bestandsgebäuden, Nutzung der Entwick- lungspotenziale • Aufwertung und Gestaltung des öffentlichen Raums: N [...] g. Sanierungsgebiet ART DER BERÜCKSICHTIGUNGSFÄHIGEN MASSNAHMEN 1. Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Wohnwertverbessernde, wertsteigernde Maßnahmen an bestehen- dem Wohnraum, wie z.B.: • Einbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Richtlinien_und_Annahmevertrag_GS_Go.pdf

Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können das Vertragsverhältnis jeweils nur auf Ende des Schuljahres schriftlich kündigen [...] Hardthausen kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende unter Angabe des Grundes schriftlich kündigen. Kündigungsgründe können sein: - Zahlungsrückstand des Elternbeitrages über [...] ausgehändigt und werden durch die nachfolgende Unterschrift in der jeweiligen Fassung als Vertragsbestandteil anerkannt. Hardthausen, den _____________________ Hardthausen, den _____________________ _[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 711,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Förderrichtlinien_für_private_Maßnahmen.pdf

Nutzung oder den städtebaulich gebotenen Zustand von Gebäuden wiederherstellen. Der ursprüngliche Zustand bildet damit die Grenze für Instandsetzungsmaßnahmen. I n s t a n d h a l t u n g ist die laufende [...] Alterung und Witterungseinflüsse entstanden sind. Die Instandhaltung ist nicht zuwendungsfähig, es sei denn, sie ist Teil einer Modernisierung, einer Erneuerung oder Instandsetzung. 1.1.2 Dachgeschossausbauten [...] n a) Vertrag Voraussetzung für die Förderung ist, dass sich der Eigentümer gegenüber der Gemeinde vertrag- lich verpflichtet, bestimmte Modernisierungs-, Erneuerungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durchzuführen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Richtlinien_und_Annahmevertrag_GS_Kof.pdf

Einreichen des Anmeldebogens und der Unterzeichnung des Aufnahmevertrags. 2. Kündigung 2.1 Die Personensorgeberechtigten können das Vertragsverhältnis jeweils nur auf Ende des Schuljahres schriftlich kündigen [...] Hardthausen kann das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende unter Angabe des Grundes schriftlich kündigen. Kündigungsgründe können sein: - Zahlungsrückstand des Elternbeitrages über [...] ausgehändigt und werden durch die nachfolgende Unterschrift in der jeweiligen Fassung als Vertragsbestandteil anerkannt. Hardthausen, den _____________________ Hardthausen, den _____________________ _[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 712,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
03_BPlan_Westlicher_Ortsrand__1._Änderung_Begründung.pdf

untergeordnete Bauteile wird ein Ausnahmetatbestand in den Bebauungsplan aufgenommen. In Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde orientiert sich ein künftiger Anbauabstand bzw. die Begrenzung der überbaubaren [...] Anbaubeschränkung entfällt. In Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde orientiert sich ein künftiger Anbauabstand, bzw. die Begrenzung der überbaubaren Grundstücksfläche, an der Aufnahme der Gebäudeflucht der [...] „Westlicher Ortsrand“, auch weiterhin ein Allgemeines Wohngebiet gem. § 4 BauNVO festgesetzt. Um die Verträglichkeit mit der umgebenden Bebauung sicherzustellen, werden die Ausnahmen nach § 4 (3) BauNVO (Beher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 343,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2023
Begründung_-_FNP_VVG.pdf

Änderung der 2. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB Vorentwurf Planstand: 30.03.2023 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Neuenstadt/Hardthausen/Langenbrettach 3. Änderung [...] Stellplätzen durch das Landratsamt Heilbronn geduldet und ent- sprechend mit öffentlich-rechtlichem Vertrag gesichert. Die neuerlichen Anträge für 2021 und 2022 wurden jedoch abgelehnt, da seitens des Landratsamts [...] Gebäude zur Beherbergung genutzt. Die Landwirtschaft bildet für den Eigentümer kein ausreichendes Standbein mehr, weshalb der Hof umgebaut / -genutzt und vor allem die Beherbergung von Gästen mit dem Neu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.019,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
Gemeindeentwicklungskonzept.pdf

gilt es anhand des Leerstandsri- sikokatasters weitere potenziale zu identifizieren und einem möglichen Leerstand frühzeitig entgegen zu wirken. um die ortskerne als Wohnstandorte zu at- traktiveren, [...] Verwaltung wurden die Bürger in den gesam- ten prozess miteinbezogen. PHase 1 neben der Bestandsaufnahme, Bestandsanalyse und dem Erarbeiten von Entwicklungsperspektiven durch das Büro reschl stadtentwicklung [...] gewachsenen gesellschaftli- chen Wohlstand, verbesserte Lebens- und Arbeitsbe- dingungen, sowie Fortschritte in der medizin zurück. Wir werden „bunter“, da sich unser Wohlstand auch auf die Arbeitskraft von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2021